Nach dem vorgelegten Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales soll der monatliche Sachbezugswert für freie Unterkunft in 2018 von 223 EUR auf 226 EUR und der monatliche [...]
Auszubildende müssen zu Beginn ihrer Ausbildung nicht nur genau über die Schweigepflicht belehrt werden, die auch für sie gilt. Sondern Kanzleien müssen auch darauf achten, was die Auszubildenden [...]
Das FG Köln hat entschieden, dass die Erreichbarkeit der Arbeitsstätte ohne Verkehrsmittel zu einer beruflichen Veranlassung eines Umzugs führen kann. Sachverhalt Die Steuerpflichtige ist [...]
Im Zusammenhang mit der Abfindung eines lästigen Gesellschafters fielen Rechtsberatungskosten an. Versehentlich wurden diese im bestandskräftig veranlagten Abflussjahr nicht als [...]
Den Steuerberater trifft ein grobes Verschulden, wenn er seinem Mandanten lediglich eine komprimierte ELSTER-Einkommensteuererklärung zur Überprüfung aushändigt, ohne vorher den maßgebenden [...]
Auf Wunsch informieren wir Sie auch gern per Mail über die für Sie relevanten Steuertermine mit unserem „neuen Erinnerungs-Service.“:/aktuell/erinnerungs-service/ So können Sie keinen [...]
Unterhaltsaufwendungen werden grundsätzlich nur dann als außergewöhnliche Belastung anerkannt, wenn sie in einem angemessenen Verhältnis zum Nettoeinkommen des Leistenden stehen und diesem nach [...]
Praxisgebühren sind nach einem aktuellen Urteil des FG Baden-Württemberg keine zusätzlichen Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung, sondern zusätzliche Krankheitskosten. Die Praxisgebühren [...]