Verwendung von Bitcoins für Lending
Beim Lending werden Einheiten einer virtuellen Währung oder sonstige Token gegen eine Vergütung zur Nutzung überlassen. Nach Auffassung der Finanzverwaltung sind diese Einkünfte aus Lending nach [...]
Beim Lending werden Einheiten einer virtuellen Währung oder sonstige Token gegen eine Vergütung zur Nutzung überlassen. Nach Auffassung der Finanzverwaltung sind diese Einkünfte aus Lending nach [...]
Ein in der Krise stehen gelassenes Darlehen ist im Anwendungsbereich des § 17 Abs. 2a EStG mit dem zum Zeitpunkt des Eintritts der Krise bestehenden Teilwert zu bewerten. Der bei § 17 EStG nicht [...]
Dem beherrschenden GmbH-Gesellschafter fließen Beträge, die die Gesellschaft ihm eindeutig und unbestritten schuldet, bereits mit deren Fälligkeit i. S. v. § 11 EStG zu, sofern sich die Forderung [...]
Der Verlust aus dem Ausfall der Darlehensforderung eines GmbH-Gesellschafters ist nach § 20 EStG berücksichtigungsfähig. Sachverhalt Im Streitfall gab der Gesellschafter einer GmbH der [...]
Bitte beachten Sie: Die folgenden Handlungsempfehlungen sollten nur nach eingehender Absprache mit Ihrem steuerlichen Berater erfolgen, damit Vor- und Nachteile abgewogen werden können. Nur so [...]
Mit Urteil vom 1.7.2021 hat der BFH entschieden, dass laufende Rentenzahlungen aus einem vor dem 1.1.2005 abgeschlossenen begünstigten Versicherungsvertrag zu Einkünften aus Kapitalvermögen [...]
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB) Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern: Basiszinssatz + 5-%-Punkte Rechtsgeschäfte mit Nichtverbrauchern (abgeschlossen bis 28.7.2014): Basiszinssatz + [...]
Das Bundeskabinett hat am 16.8.2023 den Regierungsentwurf für ein sogenanntes Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Ziel ist es, insbesondere Start-ups, Wachstumsunternehmen sowie kleinen und [...]
Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist ein Arbeitnehmer, der sich bei Beginn der Arbeitsunfähigkeit (AU) im Ausland aufhält, verpflichtet, dem Arbeitgeber die AU, deren voraussichtliche Dauer und [...]
Im Urteil vom 25.10.2022 entschied der Bundesfinanzhof (BFH), ob und in welcher Höhe die Rückzahlung eines unter dem Nominalwert erworbenen Anspruchs auf Auszahlung eines [...]
Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig
Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29
Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg
Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8
Elbstraße 8
D-04860 Torgau
Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2