Keine Rückstellung für sogenannten Nachteilsausgleich bei Altersteilzeit
Arbeitgeber dürfen hinsichtlich laufender Altersteilzeitarbeitsverträge keine Rückstellungen für den sog. Nachteilsausgleich (gemäß § 5 Abs. 7 des Tarifvertrags zur Regelung der Altersteilzeit im [...]
Teilweise betrieblich genutzte Doppelgarage als Betriebsvermögen
Hinsichtlich der Zuordnung zum Betriebsvermögen ist bei selbstständigen Gebäudeteilen auf den Raum als Ganzes abzustellen. Verwandte Themen: Pkw als gewillkürtes Betriebsvermögen [...]
Haftung des faktischen Geschäftsführers
Eine nicht als Geschäftsführer einer GmbH eingetragene Person ist nur bei einer umfassenden Verfügungsbefugnis als sogenannter faktischer Geschäftsführer anzusehen. Nur in diesem Fall kommt er [...]
Zehnjahresfrist auch bei Steuerhinterziehung durch Miterben
Die Festsetzungsfrist aufgrund einer Steuerhinterziehung verlängert sich bei einem Erbfall auch dann, wenn der demenzerkrankte Erblasser ausländische Kapitaleinkünfte nicht erklärt, jedoch ein [...]
Antragsfrist für Grundsteuererlass endet am Dienstag nach Ostern
§ 33 GrStG eröffnet die Möglichkeit, bei erheblichen Mietausfällen in 2017 einen teilweisen Erlass der Grundsteuer zu erhalten. Der Antrag ist bis zu dem auf den Erlasszeitraum folgenden 31.3. zu [...]