Weitere Verwaltungsanweisungen zur Abgeltungsteuer
Das BMF hat sich in zwei weiteren Erlassen zu Anwendungs- und Zweifelsfragen zur Einführung der Abgeltungsteuer geäußert, nachdem es bereits im Vorjahr mehrere Antwortschreiben an die [...]
Das BMF hat sich in zwei weiteren Erlassen zu Anwendungs- und Zweifelsfragen zur Einführung der Abgeltungsteuer geäußert, nachdem es bereits im Vorjahr mehrere Antwortschreiben an die [...]
Eine nur Führungskräften vorbehaltene Abendveranstaltung stellt keine Betriebsveranstaltung im Sinne des § 40 Abs. 2 Nr. 2 EStG dar. Die Möglichkeit der Lohnsteuer-Pauschalierung mit einem festen [...]
Wird ein Beamter mit 58 Jahren aufgrund einer Sonderurlaubsregelung vom Dienst freigestellt, stellt seine Besoldung in Höhe von 70 % bis zu seinem Ruhestand einen begünstigten Versorgungsbezug [...]
Die Übernahme der Beiträge für die Mitgliedschaft eines angestellten Anwalts im Anwaltsverein durch den Arbeitgeber führt zu Arbeitslohn. Eine Ausnahme gilt nach einem aktuellen BFH-Urteil nur, [...]
Wenn das Geschäftskonzept den Ankauf, die Vermietung und den Verkauf von nur einem Wirtschaftsgut beinhaltet, ist das Vorliegen von gewerblichen oder vermögensverwaltenden Einkünften fraglich. [...]
Gemäß § 12 Nr. 4 EStG dürfen in einem Strafverfahren festgesetzte Geldstrafen und Leistungen zur Erfüllung von Auflagen und Weisungen nicht steuermindernd abgesetzt werden. Dieses Verbot gilt [...]
Eine Abfindung wird als sonstiger Bezug in dem Jahr steuerpflichtig, in dem sie dem Arbeitnehmer zufließt. Das Hinausschieben der Fälligkeit einer zuvor vereinbarten Abfindungszahlung auf Wunsch [...]
Rechenfehler oder Differenzen zwischen Aufzeichnungen und Routenplaner führen nicht zwingend dazu, ein Fahrtenbuch nicht mehr als ordnungsgemäß anzusehen. FG Düsseldorf 7.11.08, 12 K 4479/07 E, [...]
Eine Personengesellschaft gilt nur dann als Existenzgründerin im Sinne des § 7g Abs. 7 EStG a.F., wenn alle Mitunternehmer natürliche Personen sind und jeder Mitunternehmer die Voraussetzung [...]
Wurde der Teilwert eine Pensionsrückstellung fehlerhaft berechnet und daher mit einem Wert in der Bilanz angesetzt, der unter dem Teilwert liegt, so greift das gesetzliche Nachholverbot ein. BFH [...]
Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig
Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29
Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg
Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8
Elbstraße 8
D-04860 Torgau
Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2